Die 10 besten Angebote für Laser Drucker in Deutschland - Juli 2025

Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,2 sehr gut
Nur Heute 5% Rabatt!
289,00 € (5% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Druckgeschwindigkeit von bis zu 32 Seiten pro Minute
  • Toner erhältlich mit bis zu 3.000 Seiten
  • Beidseitiger Druck, bis zu 16 Seiten pro Minute
  • Scannen bis zu 22,5 Seiten pro Minute
  • 2-zeiliges LC-Display
  • LAN, WLAN 5GHz und USB 2.0 Hi-Speed
  • 128 MB Speicher
  • Automatischer Vorlageneinzug für 50 Blatt (ADF)
  • Papierkassette für 250 Blatt
  • Inklusive Toner mit einer Reichweite von 1.200 Seiten
2
Preissieger
Preissieger
1,3 sehr gut
Nur Heute 37% Rabatt!
279,00 € (37% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • MULTIFUNKTIONSGERÄT: Drucken, scannen und kopieren
  • BESONDERES MARKMAL: Automatischer Duplexdruck mit bis zu 16 Seiten pro Minute
  • DRUCKGESCHWINDIGKEIT: Druckt bis zu 32 Seiten pro Minute
  • CONNECTIVITY: USB und 5 GHz WLAN
  • ECO-PRO KOMPATIBEL: Melden Sie Ihr kompatibles Druckermodell an und erhalten Sie Ihr Verbrauchsmaterial automatisch nach Hause geliefert.
  • LIEFERUMFANG:Toner im Lieferumfang bis zu ca. 700 Seiten nach ISO, IEC 19752
3
Bewertung
1,3 sehr gut
Nur Heute 27% Rabatt!
179,90 € (27% reduziert!)
  • Besonderheiten: der kleinste Laserdrucker seiner Klasse. Kompakt mit schnellem Schwarzweiß-Druck, besonders platzsparend in Büro und Homeoffice
  • Intuitiv und einfach zu bedienen mit 8 Tasten und 4 LEDs
  • Druckgeschwindigkeit bis zu 20 Seiten pro Minute, Druckauflösung bis zu 600 x 600 dpi, 150-Blatt-Papierzuführung, Flachbettscanner für Letter-Format, Einfaches Kopieren von Ausweisen, Auto-On/Auto-Off-Technologie
  • Mobiles Drucken und Scannen mit der HP Smart App, 1 Hi-Speed-USB, Wireless
  • Lieferumfang: HP LaserJet MFP M140w Drucker; Netzkabel; HP Schwarz LaserJet Tonerkartusche (Reichweite: 300 Seiten); Installationsposter; Referenzhandbuch; Garantieinformationen; Flyer
  • Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
4
Bewertung
1,4 sehr gut
Nur Heute 24% Rabatt!
149,00 € (24% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Druckt bis zu 30 Seiten pro Minute
  • Doppelseitiger Druck, bis zu 15 Seiten pro Minute
  • 1-zeiliges LCD-Bedienfeld
  • 5 GHz WiFi und USB, Brother Mobile Connect-App
  • 64 MB interner Speicher
5
Bewertung
1,6 sehr gut
Nur Heute 28% Rabatt!
339,90 € (28% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • 30€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • Highlights: LCD-Bedienfeld, 50-Blatt Ausgabefach, Auto On/Off, A4 Flachbettscanner, 150-Blatt-Papierzuführung, geringer Stromverbrauch
  • Lieferumfang: HP Color Laser MFP 178nwg Drucker; Vorinstallierte HP Laserdrucker Starter-Tonerkartuschen (700 Seiten Schwarz, 500 Seiten Cyan, Gelb, Magenta); Bildtrommel; Resttonerbehälter; Installationshandbuch; Kurzanleitung; Benutzerhandbuch; Support-Flyer; Garantieinformationen; Netzkabel
  • Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
6
Bewertung
1,7 gut
Nur Heute 23% Rabatt!
129,99 € (23% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Hohe Druckqualität: Schwarz-Weiß-Laserdrucker mit nur einer Funktion, Druckauflösung bis zu 1200x600 dpi, Druckgeschwindigkeit von 20ppm,
  • Geringe Größe: Kompaktes und platzsparendes Design für kleine und mittlere Unternehmen und Heimbüros, wiegt nur 4.7KG
  • Einfach zu benutzen: Unterstützt die Treiberinstallation in einem Schritt. Sie können den Pantum-Treiber mit nur einem Klick installieren. (Gehen Sie auf die PANTUM-Website, um den Treiber herunterzuladen)
  • Bequemer WLAN-Druck:Unterstützt AirPrint, Mopria und Pantum APP. Sie können sich direkt mit dem integrierten WLAN-Hotspot des Druckers oder mit Ihrem drahtlosen Netzwerk verbinden
  • Sparen Sie mehr: Das neue Produkt wird mit einer 500-Seiten-Starterpatrone (bei 5 % Deckung gemäß ISO 19752, im Drucker vorinstalliert) und einem USB-Kabel geliefert und funktioniert mit TL-A2319 1000 Seiten, TL-A2319H 1600 Seiten, um eine längere Drucklebensdauer und niedrigere Kosten pro Seite zu gewährleisten.
  • Sorgenfreier Kundendienst:2 Jahre Standardgarantie ab Kaufdatum.
7
Bewertung
2,0 gut
Nur Heute 17% Rabatt!
139,00 € (17% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • DRUCKGESCHWINDIGKEIT: Bis zu 30 Seiten pro Minute
  • BESONDERES MERKMAL: Duplex-Druckgeschwindigkeit von bis zu 15 Seiten/Min.
  • CONNECTIVITY: 2.4 GHz und 5 GHz WLAN, USB, Brother Mobile Connect App
  • LIEFERUMFANG: Brother HL-L2400DW, Netzkabel, Installationsanleitung. Datenkabel nicht im Lieferumfang enthalten.
  • ECO-PRO KOMPATIBEL: Melden Sie Ihr kompatibles Druckermodell an und erhalten Sie Ihr Verbrauchsmaterial automatisch nach Hause geliefert.
8
Bewertung
2,2 gut
Nur Heute 33% Rabatt!
229,90 € (33% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • 20€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • Hochproduktiver Multifunktions-Laserdrucker mit schnellem beidseitigen Druck, dynamischen Sicherheitsfunktionen und kompakten Maßen; WLAN-Drucker mit einfachem Druck vom Smartphone
  • Druckauflösung: 600 x 600 dpi; Papierfach: Zufuhrfach für 150 Blatt; Druckgeschwindigkeit: Bis zu 29 Seiten/Minute (schwarzweiß)
  • Anschlüsse: Dual-Band Wi-Fi mit automatischer Rücksetzung, Fast Ethernet integriert, Hi-Speed USB
  • Lieferumfang: HP LaserJet Pro M234dw Drucker; HP Schwarz LaserJet Tonerkartusche (ca. 700 Seiten); Staubschutz; Referenzhandbuch, Installationsposter, Netzkabel
  • Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
9
Bewertung
2,2 gut
Nur Heute 26% Rabatt!
114,99 € (26% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Kompakt und elegant - Dank seines kompakten und modernen Designs fügt sich dieser Tintenstrahldrucker problemlos in jede Home-Office-Umgebung ein.
  • Einfache Bedienung - Dank des großen LC-Displays ist eine einfache Bedienung des Druckers möglich. Mit dem automatischen Dokumenteneinzug für 30 Blatt können Sie mehrseitige Dokumente im Nu und mit minimalem Aufwand scannen, kopieren und faxen.
  • Weniger Ausgaben - Das vierfarbige Tintenpatronenset Ananas 604 von Epson sorgt für zuverlässige und klare Drucke bei minimalem Aufwand. Senken Sie Ihre Druckkosten durch günstige, individuelle Tinten in Standard- und XL-Patronen.
  • Flexible WLAN-Lösungen - Drucken Sie von überall im Büro aus über WLAN oder mithilfe von Wi-Fi Direct auf kompatiblen WLAN-Geräten auch ganz ohne WLAN. Darüber hinaus können Sie mit der Smart Panel-App von Epson Ihren Drucker von Ihrem Smart-Gerät aus steuern, Dokumente drucken und Fehler beheben*.
  • Auf der Epson ReadyPrint Webseite mit dem Code "AMAZON3" ReadyPrint Flex-Tarif aktivieren und 3 Monate gratis drucken; danach ab 1,99 € pro Monat günstig weiter drucken
  • ReadyPrint Flex: flexible Tintentarife ab 1,99 € pro Monat; Tinte wird nach Hause geliefert, noch bevor sie zur Neige geht; monatlich kündbar
  • Lieferumfang: Hauptgerät, separate Einzelpatronen, Stromkabel, Schnellstartanleitung, Garantiedokument
  • On the Epson ReadyPrint website with the code ‘AMAZON3’ ReadyPrint Flex tariff and print for 3 months for free; then continue printing at a low price from €1.99 per month
  • ReadyPrint Flex: Flexible ink tariffs from €1.99 per month; ink is delivered home even before it runs out; can be cancelled monthly
  • Compact and stylish: Thanks to its compact and modern design, this inkjet printer blends easily into any home office environment.
  • Easy to use: The large LCD display makes it easy to operate the printer. The 30-sheet automatic document feeder lets you scan, copy and fax multi-page documents in no time at all.
  • Fewer expenses: The four-colour Epson 604 Pineapple cartridge ensures reliable and clear prints with minimal outlay. Reduce your printing costs with affordable, individual inks in standard and XL cartridges.
10
Bewertung
2,5 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Leistungsstark: Der Laserdrucker Farbe mit Duplex-Einheit und USB 2.0 druckt bis zu 21 Seiten pro Minute Formate von DIN A6 bis A4 aus der 250 Blatt Papierkassette und 50 Blatt Universalzufuhr
  • Umweltfreundlich: Klimaschutzsystem = klimafreundlich drucken. Weitere Infos zur Kyocera Klimaschutz Initiative finden Sie unter dem Suchbegriff printgreen bei Kyocera in Ihrem Browser
  • Sicherheit: Umfangreiche Sicherheitsfunktionen für den professionellen Einsatz wie TLS 1.3, Secure Boot und Run-time Integrity Check, Einstellbare Administratorauthentifizierung für Firmwareupdates
  • Langlebigkeit: Die Farblaserdrucker bestehen aus hochwertigen Materialen mit einer extrem hohen Lebensdauer und sind für den Einsatz in Geschäftsumgebungen konzipiert
  • Praktisch: Via Kyocera Mobile Print App für iOS und Android können Fotos und Dokumente vom Smartphone gedruckt bzw. auf diese gescannt werden. AirPrint und Mopria werden unterstützt

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Laser Drucker:

Laserdrucker sind mittlerweile überall zu finden und beliebt in vielen verschiedenen Bereichen. Sie kommen in Büros, Schulen, Universitäten und sogar in Privathaushalten zum Einsatz. Der Grund dafür liegt in den vielen Vorteilen, die sie im Vergleich zu anderen Druckverfahren bieten.

Ein großer Vorteil von Laserdruckern ist, dass sie sehr schnell und effizient sind. Sie drucken hochwertige Dokumente in kurzer Zeit und das bei einer sehr hohen Auflösung. Der Einsatz von Tonerkartuschen sorgt zudem für eine hohe Druckkapazität und geringe Folgekosten im Vergleich zu Tintenstrahldruckern. Zudem ist bei Laserdruckern die Druckqualität sehr gut und langlebig. Dadurch eigenen sich Laserdrucker sowohl für den Einsatz im privaten Bereich als auch für den professionellen Einsatz in Unternehmen.

Allerdings gibt es bei Laserdruckern auch Unterschiede in Preis, Geschwindigkeit und Funktionen. Daher lohnt es sich, vor dem Kauf einen Vergleich durchzuführen, um das beste Gerät für die individuellen Anforderungen zu finden. Wer viel und regelmäßig druckt, sollte eventuell in ein Gerät mit höherem Druckvolumen investieren und wer auf Duplex-Druck Wert legt, sollte darauf achten, dass diese Funktion vorhanden ist. Insgesamt lohnt es sich, einen genauen Blick auf die verschiedenen Modelle zu werfen, um eine gute Entscheidung zu treffen.

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Laser Drucker:

Was ist der Unterschied zwischen einem Laserdrucker und einem Tintenstrahldrucker?

Ein Laserdrucker und ein Tintenstrahldrucker sind beide Arten von Druckern, die in der Bürotechnik häufig zum Einsatz kommen. Der wesentliche Unterschied zwischen diesen beiden Druckertechnologien besteht darin, wie sie das Druckbild auf das Papier bringen. Während Tintenstrahldrucker kleine Tintentröpfchen auf das Papier sprühen, nutzt ein Laserdrucker den Laserstrahl zur Erhitzung der Druckertonerpartikel, die dann direkt auf das Papier übertragen werden.

Ein weiterer entscheidender Unterschied ist die Druckgeschwindigkeit. Laserdrucker haben eine höhere Druckgeschwindigkeit als Tintenstrahldrucker. Laserdrucker sind hauptsächlich für den Druck von Textdokumenten ausgelegt und bieten eine hohe Druckgeschwindigkeit sowie eine deutlich höhere Druckqualität im Vergleich zu Tintenstrahldruckern.

Ein Laserdrucker ist daher ideal für den Druck großer Mengen an Textdokumenten oder Geschäftsdokumenten, wie Rechnungen, Berichte oder Verträge. Im Gegensatz dazu sind Tintenstrahldrucker besser für den Fotodruck geeignet. Tintenstrahldrucker sind in der Lage, lebendige Farben und eine hohe Auflösung zu liefern und sind daher die perfekte Wahl für Farbfotos oder Bilder, die für Werbezwecke oder Präsentationen gedruckt werden.

Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen Laser- und Tintenstrahldruckern ist der Preis. Laserdrucker sind in der Regel teurer als Tintenstrahldrucker. Dies liegt daran, dass Laserdrucker eine höhere Leistung und Funktionen aufweisen und daher generell als teurere Geräte angesehen werden. Tintenstrahldrucker hingegen sind in der Regel preiswerter und sind daher ideal für kleine Büros oder für den Heimgebrauch geeignet.

Insgesamt gibt es also erhebliche Unterschiede zwischen Laser- und Tintenstrahldruckern, welche für unterschiedliche Anforderungen und Verwendungszwecke optimiert sind. Abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen an den Druck sollten Sie sich für eine Druckertechnologie entscheiden, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Wie oft muss man den Toner bei einem Laserdrucker wechseln?

Die Frage, wie oft man den Toner bei einem Laserdrucker wechseln sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einer der wichtigsten Faktoren ist sicherlich die Nutzungshäufigkeit des Druckers. Wenn ein Drucker häufig genutzt wird, muss er natürlich öfter mit neuem Toner bestückt werden als ein nur selten genutzter Drucker. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Art der Ausdrucke, die man mit dem Drucker produziert. Wenn man beispielsweise hauptsächlich einfache Textdokumente druckt, hält der Toner länger als bei grafikintensiven Ausdrucken.

Es gibt allerdings auch eine generelle Faustregel, die besagt, dass man den Toner in einem Laserdrucker etwa alle 2.000 bis 6.000 Seiten wechseln sollte. Diese Zahl hängt jedoch stark vom Druckermodell ab und kann je nach Hersteller und Modell variieren. Einige Drucker haben beispielsweise eine höhere Tonerreichweite und müssen seltener gewechselt werden als andere.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Bestimmung des Wechselzeitpunkts für den Toner ist die Qualität der Ausdrucke. Wenn man bemerkt, dass die Ausdrucke schwächer werden oder dass es zu Streifenbildungen oder verschmierten Buchstaben kommt, ist es meistens an der Zeit, den Toner auszuwechseln. Auch wenn der Drucker eine Warnmeldung ausgibt, dass der Toner bald leer ist, sollte man ihm rechtzeitig mit einem neuen Toner beistehen.

Insgesamt lässt sich sagen, dass es keine allgemeingültigen Antworten auf die Frage gibt, wie oft man den Toner bei einem Laserdrucker wechseln sollte. Es hängt von der Nutzungsfrequenz, der Art der Ausdrucke und dem Druckermodell ab. Es ist jedoch sinnvoll, den Toner rechtzeitig zu wechseln, um eine gleichbleibend hohe Druckqualität zu gewährleisten und um zu vermeiden, dass der Drucker bei zu leerem Toner beschädigt wird.

Welche Kosten sind bei einem Laserdrucker zu erwarten (Anschaffung und laufende Kosten)?

Wenn Sie einen Laserdrucker nutzen möchten, sollten Sie sich zunächst über die Anschaffungskosten im Klaren sein. In der Regel sind Laserdrucker etwas teurer als Tintenstrahldrucker. Die Preise variieren jedoch je nach Hersteller und Modell. Einige einfache Geräte sind bereits für rund 100 Euro zu haben, während hochwertige Laserdrucker mehrere hundert Euro kosten können.

Neben den Anschaffungskosten sollten Sie auch die laufenden Kosten im Blick haben. Laserdrucker benötigen spezielle Tonerkartuschen, die in der Regel teurer sind als Tintenpatronen. Allerdings haben Tonerkartuschen auch eine höhere Reichweite, sodass Sie seltener ausgetauscht werden müssen. Je nach Ausführung und Größe können Sie für eine Tonerkartusche zwischen 50 und 150 Euro einplanen. Der genaue Preis hängt auch hier wieder vom Hersteller und Modell ab.

Wenn Sie Ihren Laserdrucker häufig nutzen, sollten Sie auch den Stromverbrauch berücksichtigen. Laserdrucker haben meist eine höhere Leistungsaufnahme als Tintenstrahldrucker und können damit zu höheren Stromkosten führen. Einige Hersteller geben jedoch inzwischen auch Energieeffizienzklassen an, die Ihnen helfen können, ein stromsparendes Gerät zu finden.

Schließlich sollten Sie bedenken, dass ein Laserdrucker nicht nur Anschaffungs- und laufende Kosten verursacht, sondern auch eine gewisse Wartung benötigt. So sollten Tonerkartuschen regelmäßig ausgetauscht und der Drucker gelegentlich gereinigt werden, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Insgesamt bieten Laserdrucker jedoch eine hohe Druckqualität und eignen sich besonders für den Büroeinsatz oder für den privaten Gebrauch, wenn Sie häufig größere Mengen drucken möchten.

Wie hoch ist die Druckgeschwindigkeit bei einem Laserdrucker?

Die Druckgeschwindigkeit bei einem Laserdrucker hängt in erster Linie von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des zu druckenden Dokuments und der Qualität des Druckers. Eine schnelle Druckgeschwindigkeit ist jedoch einer der Vorteile eines Laserdruckers. Im Durchschnitt drucken Laserdrucker ungefähr 20 bis 30 Seiten pro Minute, während einige High-End-Modelle bis zu 100 Seiten pro Minute drucken können.

Die Schnelligkeit des Druckprozesses bei einem Laserdrucker ist vor allem aufgrund der Technologie möglich, derer er sich bedient. Hier wird ein Toner-Pulver auf dem Papier durch Hitze und Druck fixiert. Im Gegensatz zum Tintenstrahldruck ist das Verfahren sehr effizient und schnell. Durch den automatischen Duplexdruck kann der Drucker sogar beidseitig drucken, ohne dass es zu Verzögerungen kommt. Eine schnellere Druckgeschwindigkeit bietet somit eine höhere effizienz und Flexibilität bei großen Druckaufträgen.

Vor allem in Büros, wo große Aufträge schnell abgewickelt werden müssen, ist die Schnelligkeit ein wichtiges Kriterium. Ein Laserdrucker kann schneller und effizienter arbeiten, als andere Drucker. Der hohe Durchsatz sowie die schnelle Ausgabe von geschäftskritischen Dokumenten und einer Vielzahl von Ausdrucken machen den Laserdrucker zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Unternehmen.

Zudem kann die Druckgeschwindigkeit eines Laserdruckers verbessert werden, indem man beispielsweise auf schnelleres Papier umstellt oder den Arbeitsspeicher erweitert, um den Pufferspeicher zu erhöhen. Durch diese Maßnahmen können Laserdrucker noch schneller arbeiten, wodurch auch größere Druckaufträge schnell und kosteneffizient erledigt werden können.

Kann man mit einem Laserdrucker auch Fotos drucken?

Laserdrucker sind bekannt dafür, dass sie im Vergleich zu Tintenstrahldruckern eine höhere Geschwindigkeit und Effizienz aufweisen, wenn es um das Drucken von Dokumenten geht. Aber können Laserdrucker auch qualitativ hochwertige Fotos drucken? Die Antwort ist ja, aber es hängt von der Art des Laserdruckers und dem zu druckenden Bild ab.

Laserdrucker verwenden Toner, um Bilder auf Papier zu drucken. Der Toner wird elektrostatisch auf das Papier aufgetragen und dann mithilfe eines beheizten Walzensystems fixiert. Im Gegensatz dazu verwenden Tintenstrahldrucker flüssige Tinte, die auf das Papier gesprüht wird. Obwohl Tintenstrahldrucker für fotorealistisches Drucken bekannt sind, können Laserdrucker auch beeindruckende Ergebnisse erzielen.

Moderne Laserdrucker verwenden hohe Druckauflösungen, die bei der Wiedergabe von Texten und Grafiken helfen. Die meisten Laserdrucker haben eine Druckauflösung von mindestens 600 x 600 dpi (dots per inch). Einige Modelle können jedoch auch eine Auflösung von bis zu 2.400 x 600 dpi erreichen. Bei Drucken mit höherer Auflösung können feinere Details im Bild wiedergegeben werden, was in einem klareren und schärferen Ergebnis resultiert.

Ein weiterer wichtiger Faktor beim Drucken von Fotos mit einem Laserdrucker ist das Papier. Regelmäßiges Büropapier kann dazu führen, dass Farben und Details verloren gehen. Im Allgemeinen ist es am besten, spezielle Fotopapiere zu verwenden, die für Laserdrucker geeignet sind. Diese Papiere sind speziell für die Verwendung mit Tonern und Laserdruckern ausgelegt und haben eine glattere Oberfläche, die dazu beiträgt, dass Bilder in hervorragender Qualität gedruckt werden.

Beachten Sie jedoch, dass Laserdrucker bei der Wiedergabe von Farben einige Schwierigkeiten haben können. Im Vergleich zu Tintenstrahldruckern sind Laserdrucker nicht so gut darin, lebendige Farben zu reproduzieren. Wenn Sie also sehr farbenfrohe und detailreiche Bilder drucken möchten, ist ein Tintenstrahldrucker immer noch die bessere Wahl.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Qualität der Ausgabe von Laserdruckern, wenn es um das Drucken von Fotos geht, in den letzten Jahren erheblich verbessert hat. Wenn Sie jedoch oft Fotos drucken, ist es möglicherweise immer noch ratsam, einen Tintenstrahldrucker zu betrachten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Letztendlich hängt es von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab, welcher Druckertyp für Sie am besten geeignet ist.